Alles, was Sie über die perfekte Beleuchtung für Ihr Zuhause wissen müssen. Inspiration für die richtige Deckenleuchte, Tipps zu smarten Lichtquellen und Ratschläge zur optimalen Lichtplanung.

Für optimales Leselicht empfehlen wir LED-Lampen mit 430–1000 Lumen und einer Farbtemperatur von 2700–4000 Kelvin. Höhere Werte (3500–4000 K) bieten kühleres Licht und fördern die Konzentration.

Für Produktivität und Sicherheit sind LED-Lampen mit bis zu 4000 Kelvin ideal. Sie verbessern Kontraste, reduzieren Augenbelastung und sind energieeffizient.

Für eine angenehme Raumbeleuchtung wählen Sie LED-Lampen mit 430–800 Lumen und 2500–3000 Kelvin. In größeren Räumen können bis zu 1000 Lumen sinnvoll sein. Dimmfunktionen bieten zusätzliche Flexibilität.

Für gemütliches Ambiente empfehlen sich LED-Lampen mit 125–470 Lumen und 2500–3000 Kelvin. Das warme Licht schafft eine entspannte Atmosphäre und ist oft dimmbar.

Für allgemeines Licht im Bad eignen sich LED-Lampen mit 430–800 Lumen und 2500–3000 Kelvin. Für das Schminken sind bis zu 4000 Kelvin empfehlenswert. Dimmbares Licht ermöglicht Anpassungen nach Bedarf.

Für eine angenehme Atmosphäre am Esstisch wählen Sie LED-Lampen mit 430–800 Lumen und 2500–3000 Kelvin. Dimmfunktionen ermöglichen die Anpassung von hellem Licht bis hin zu sanftem, romantischem Schein.
Das Produkt wurde in den Warenkorb gelegt