•  Versand gratis ab 199 €
  •  365 Tage Rückgabe
  •  Über 10.000 Lampen

Kandelaber

Verleihen Sie Ihrer Außenumgebung zeitlose Eleganz mit wunderschönen Kandelabern! Eine stilvolle Laternenmast beleuchtet Gärten, Gehwege und Einfahrten und schafft gleichzeitig eine gemütliche und einladende Atmosphäre. Mit klassischem oder modernem Design sind Laternenmasten sowohl eine praktische als auch dekorative Ergänzung.

Sortieren nach
Beliebtheit
  • A–Z
  • Niedrigster Preis
  • Höchster Rabatt
  • Neuheiten
  • Beliebtheit
  • Beste Bewertung
Anzahl der Lichtquellen:

 

 

Laternenmasten – eine elegante und praktische Beleuchtung für Ihren Garten

Ein Laternenmast ist eine freistehende Lichtquelle, die im Außenbereich verwendet wird, um Gärten, Einfahrten und Terrassen zu beleuchten und eine einladende Atmosphäre zu schaffen. Laternenmasten erfüllen sowohl eine praktische als auch ästhetische Funktion, da sie nicht nur Licht spenden, sondern auch zur Schönheit und Gemütlichkeit der Außenumgebung beitragen. Sie erhöhen die Sicherheit, indem sie Gehwege, Eingänge und Garagenzufahrten beleuchten, wodurch das Risiko von Stolperunfällen verringert und unerwünschte Besucher abgeschreckt werden.

Laternenmasten sind in verschiedenen Größen und Designs erhältlich, um unterschiedlichen Außenbereichen gerecht zu werden. Einige Modelle haben ein klassisches Design mit kunstvoll gearbeiteten Metallelementen, während andere eine moderne, minimalistische Ästhetik aufweisen, die sich nahtlos in zeitgenössische Gärten einfügt. Zur Steigerung der Energieeffizienz werden oft LED-Lampen oder solarbetriebene Alternativen verwendet, was Laternenmasten sowohl umweltfreundlich als auch kosteneffizient macht.

 

Wie hoch sollte ein Laternenmast sein?

Die Höhe eines Laternenmasts hängt von seinem Standort und Verwendungszweck ab. Für einen Garten oder eine Einfahrt ist eine Höhe zwischen 1,5 und 2,5 Metern ideal. Diese Höhe sorgt für ausreichend Licht, ohne überwältigend zu wirken oder zu blenden. Niedrigere Laternenmasten von etwa einem Meter eignen sich gut zur Markierung von Gehwegen oder Blumenbeeten, während höhere Modelle besser für größere Einfahrten oder Eingangsbereiche geeignet sind, wo eine umfassendere Beleuchtung erforderlich ist.

Ein wichtiger Faktor bei der Auswahl eines Laternenmasts ist die Lichtverteilung. Für kleinere Bereiche reicht ein kompaktes Modell mit weicher Lichtstreuung, während größere Flächen eine stärkere Beleuchtung mit breiterem Lichtkegel benötigen. Um eine harmonische Lichtumgebung zu schaffen, kann es sinnvoll sein, Laternenmasten mit anderen Arten von Außenbeleuchtung wie Wandlampen oder Bodenstrahlern zu kombinieren.

 

Laternenmasten in verschiedenen Stilen – welcher passt zu Ihrem Zuhause?

Laternenmasten gibt es in vielen verschiedenen Stilen, um zu unterschiedlichen architektonischen Umgebungen und persönlichen Vorlieben zu passen. Klassische Laternenmasten bestehen oft aus geschmiedetem Eisen mit eleganten Details und gekrönten Lampenschirmen, die eine romantische und traditionelle Atmosphäre schaffen. Diese Modelle passen perfekt zu historischen Gärten oder Häusern mit ländlicher oder klassischer Architektur.

Für moderne Häuser gibt es minimalistische Laternenmasten aus Aluminium oder Edelstahl, mit geraden Linien und schlichter Gestaltung. Diese verleihen eine klare, stilvolle Optik und fügen sich harmonisch in zeitgenössische Gartenlandschaften ein. Industrielle Laternenmasten, mit robusten und funktionalen Formen, eignen sich besonders gut für städtische oder industriell inspirierte Umgebungen. Für diejenigen, die einen natürlicheren Stil bevorzugen, gibt es auch Laternenmasten aus Holz oder Stein, die eine sanfte und organische Atmosphäre im Garten schaffen.

 

Platzierungstipps – hier steht der Laternenmast am besten

Die Platzierung eines Laternenmasts ist entscheidend für sowohl Funktionalität als auch Ästhetik. Am Eingang kann ein Laternenmast in der Nähe der Garagenzufahrt oder entlang des Gehwegs zur Haustür platziert werden, um Besucher willkommen zu heißen und Sicherheit zu schaffen. Eine weitere häufige Platzierung ist entlang von Gartenwegen oder Terrassen, wo die Beleuchtung sowohl Orientierung bietet als auch abends eine gemütliche Atmosphäre schafft.

In größeren Gärten können Laternenmasten genutzt werden, um bestimmte Bereiche hervorzuheben, wie eine Sitzecke, einen Teich oder eine Pergola. Es ist auch beliebt, sie in der Nähe von Grünflächen und Sträuchern zu positionieren, um schöne Lichteffekte zu erzeugen und die Landschaftsgestaltung hervorzuheben. Unabhängig von der Platzierung sollte der Laternenmast nicht den Gehweg oder den Verkehr behindern, während er gleichzeitig strategisch so positioniert wird, dass er die bestmögliche Lichtverteilung bietet.

 

Das Produkt wurde in den Warenkorb gelegt